Skip to main content
Für Patienten

Informationen rund um Ihren Besuch in unserer Praxis

Allgemeine Informationen

Ich bin neuer Patient oder war länger nicht in der Praxis – bekomme ich einen Termin?

Derzeit werden Neupatienten vorwiegend als Akutüberweisung (Hausarztvermittlungsfall oder Terminservicestelle) angenommen. Wenn Sie länger als zwei Jahre nicht in unserer Praxis vorstellig wurden, gilt diese Regelung ebenfalls.

Muss ich zu meinem ersten Termin spezielle Unterlagen mitbringen?

Bitte bringen Sie Ihre Versicherungskarte und insbesondere aktuelle medizinische Unterlagen, wie Überweisungen, Vorbefunde, Röntgenbilder oder Laborergebnisse, zu Ihrem ersten Termin mit. Denken Sie bitte an den aktuellen Medikamentenplan.

Wie kann ich einen Folgetermin vereinbaren und was sollte ich tun, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?

Folgetermine sollen vorzugsweise per E-Mail oder über unser Online-Portal vereinbart werden. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine Absage mindestens 24 Stunden im Voraus, damit wir anderen Patienten weiterhelfen können.

Wie erhalte ich meine Befunde und wie werden diese kommuniziert?

Befunde werden in der Regel sofort persönlich besprochen. Auf Wunsch können wir Ihnen Ergebnisse auch per E-Mail zusenden. Unsere Arztberichte werden verschlüsselt als eArztbrief an die überweisende Praxis versandt.

Sind Notfalltermine verfügbar und was soll ich im Notfall tun?

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte direkt die 112. Außerhalb der Sprechstunde ist die 116117 verfügbar. Bei akuten Beschwerden wenden Sie sich bitte generell an den Hausarzt.

Welche Zahlungsmethoden werden in Ihrer Praxis akzeptiert?

Es gibt bei uns kaum Selbstzahlerleistungen. Aber: In unserer Praxis können Sie bar oder mit verschiedenen Karten (auch kontaktlos) bezahlen.

Kontakt & Sprechzeiten

Finden Sie hier alle Informationen zu unseren Sprechzeiten und wie Sie am besten einen Termin bei uns vereinbaren können.

Kontakt

Termin

Benötigen Sie ein Rezept, eine Überweisung oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Klicken Sie einfach auf die Sprechblase unten rechts, um unsere Online-Rezeption zu nutzen.

Sprechzeiten

Mo. & Di.
7:30 – 17:30 Uhr
Mi.
7:30 – 16:30 Uhr
Do.
8:30 – 17:30 Uhr
Fr.
7:30 – 12:30 Uhr

Telefonzeiten

Mo.
8:00 – 10:00 Uhr
Di.
8:00 – 10:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Mi.
8:00 – 10:00 Uhr
Do.
8:00 – 10:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Fr.
8:00 – 10:00 Uhr

Anfahrt & Parken

Planen Sie Ihren Weg zu uns ganz einfach mit diesen Hinweisen zur Anfahrt und Informationen zu Parkmöglichkeiten in der Nähe unserer Praxis.

Anfahrt

Ziel für Navigationssystem:

Bleichergang 1, 21680 Stade

Unsere Praxis befindet sich im 2. Stock des „Medeum“. Der Zugang ist ebenerdig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Parken

Am bequemsten parken Sie auf dem Parkplatz der Klinik Dr. Hancken (rechts am Bleichergang, für Kurzparker kostenfrei, ansonsten siehe Automat).

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Praxis ist fußläufig und ebenerdig vom nahegelegenen Bahnhof Stade zu erreichen. Hier halten die S-Bahn und der RE 5 (Start).

Vorbereitung auf Ihren Besuch

Alles, was Sie für Ihren ersten oder nächsten Besuch bei uns wissen und mitbringen sollten, finden Sie hier. Sie dürfen uns Befunde gerne per e-Mail übermitteln!

Bitte immer mitbringen:

  • Versicherungskarte
  • Überweisung
  • Medikamentenplan

  • E-Mailadresse

Hilfreich sind:

  • Laborbefunde

  • Arztberichte

  • Entlassungsberichte

  • CD oder QR-Code von Röntgenaufnahmen